Prof. Dr. Ulrich Schmid ist Co-Leiter eines neuen Forschungsprojekts, das untersucht, wie sich das öffentliche Leben und die sozialen Beziehungen in Russland unter zunehmender Militarisierung verändern. Das Projekt erforscht, wie Bürger auf staatliche Repression reagieren und wie sich Muster sozialer Solidarität verschieben. Darüber hinaus soll die Studie vertiefte Einblicke in sogenannte „informationelle Autokratien“ bieten – Regierungsformen, in denen Kontrolle nicht nur durch Zwang, sondern auch durch die gezielte Beeinflussung des öffentlichen Diskurses ausgeübt wird.










